THE HERBALIST
CANNABIS SOCIAL CLUB I. e.V.

Gemeinsam

mehr erreichen.

willkommen im

The Herbalist
Cannabis Social Club I. e.V.

Schön, dass du zu uns gefunden hast!

Wir sind ein in Köln ansässiger Verein, der nach dem neuen deutschen Cannabis-Gesetz, endlich legal Cannabis-Produkte produzieren darf.

Hier möchten wir dir gerne unsere Anbauvereinigung präsentieren und hoffen auf diesem Wege alle deine Fragen, die zum Thema „Social Club“ entstehen können, beantworten zu können.

Vorteile

Natürlich,

höchste Qualität.

Langjährige Erfahrung

Bereits seit 2018 sind wir mit "The Herbalist" im Cannabis-Geschäft tätig, und können auf eine breit gefächerte Expertise und Kontakte in dem Bereich zurückgreifen. Unterstützt werden wir von erfahrenen Growern, die sich mit ihrer jahrelanger Erfahrung in das Projekt einbringen.

Regionaler, frischer Anbau

Unser Anbau findet direkt hier in der Kölner Region statt. Zudem bauen wir nur die Mengen an, die unsere Mitglieder benötigen. Damit garantieren wir stets frische Qualität und vermeiden lange Warte- und Lagerzeiten.

Komplett organisch

Jeder, der in letzter Zeit Cannabis über den Schwarzmarkt bezogen hat, dürfte leider festgestellt haben, wie unrein und Zusatzstoff-beladen das Angebot dort ist. Deswegen ist unsere höchste Devise unsere Produkte ausnahmslos unbearbeitet und frei von chemischen und anderen Zusätzen zu belassen.

Faire Preise

Da wir nur so viel produzieren, wie es verlangt wird und wir ein Verein sind, der seinen Selbstkostenpreis decken muss, bleiben unsere Preise stets fair und der Qualität angemessen.

Was genau ist
ein CSC?

CSC – Ein Cannabis Social Club ist ein nicht-kommerzieller Verein, der es seinen Mitglieder*innen ermöglicht, Cannabis in einem sicheren, kontrollierten Rahmen anzubauen und zur Verfügung zu stellen. Der Club verfolgt das Ziel, den persönlichen Bedarf an Cannabis zu decken und gleichzeitig den illegalen Markt auszumerzen.

Grundlegendes

Preise

Unsere Mitgliedschaftsmodelle

So sehen unsere vier verschiedenen Mitgliedschaftsmodelle, die wir anfangs zur Verfügung stellen aus. Wenn du unserem Verein beitrittst, suchst du dir eins davon aus, was deinem monatlichen Bedarf entspricht.
Bis zur ersten Ernte wird dir jedoch der Konsumbeitrag nicht berechnet.

So setzt sich der Mitgliedsbeitrag zusammen

Wie werde ich Mitglied?

Einfach online über localeaf beitreten!

Wenn du von unserem Vorhaben überzeugt bist und Mitglied werden möchtest, klicke unten auf „Club beitreten“ – dann wirst du zu unserer Seite bei localeaf weitergeleitet.

Du wählst dort nach erfolgreicher Registrierung dein gewünschtes Mitgliedschaftsmodell aus und beantragst deine Mitgliedschaft.

Localeaf ist die von uns ausgewählte Software-Plattform, mit der wir unseren Verein digital organisieren. Über localeaf musst du zunächst deine Mitgliedschaft in unserem Club beantragen und hast dann die Möglichkeit deine Mitgliedschaft zu verwalten, Neuigkeiten aus unserem Club zu erfahren und deine gewünschten Produkte zu Reservieren. Über localeaf erhältst du auch zukünftig deine Beitragsrechnungen.

Wähle bei localeaf ein entsprechendes Mitgliedschaftsmodell, das deinem Bedarf entspricht! Die Konsumpauschale wird erstmalig im Monat der ersten Abgabe berechnet. Bis dahin beträgt deine Konsumpauschale 0€ – du bezahlst bis dahin nur die 10€ Grundgebühr und die einmaligen Anmeldegebühren.

Timeline

Wie & wann geht es weiter?

Hier siehst du den von uns momentan vorgesehenen Ablaufplan für die nächste Zeit – bis hin zur ersten Ernte und Abgabe.Natürlich kann sich daran immer etwas ändern, falls wir mit unvorhergesehenen Komplikationen konfrontiert werden sollten.
Deshalb bitten wir dich dabei um etwas Nachsicht und Verständnis.

Februar '25
Anbau
Beginn des ersten Anbaus

Uns juckt es in den Fingern endlich unsere Pflanzen in die Erde zu bringen. Damit das möglich ist, muss momentan in unserer Anbau-Location noch etwas Technik geliefert und angeschlossen werden. Sobald das geschehen ist, kann es endlich losgehen.

Februar '25 – Mai '25
Abgabestelle
Suche nach geeigneter Abgabestelle

Während unsere Pflanzen wachsen und gedeihen, gilt unser organisatorischer Fokus darauf ein Ladenlokal in Köln zu finden, dass sich für uns als Abgabestelle eignet.

Leider ist dies nicht ganz so einfach, wie man sich das vorstellen mag, da dieses Lokal 200m Abstand zu allen Kinder- und Sozialeinrichtungen einhalten muss und aufgrund dieser Voraussetzung 90% der Kölner Immobilien nicht in Frage kommen.

Wenn du da zufällig einen Tipp für uns parat hast, sind wir für jede Hilfe dankbar!

Mai '25
Ernte
Erste Ernte & Abgabe

Wenn alles glatt geht, soll spätestens Ende Mai die erste Ernte und die damit verbundene Abgabe an unsere Mitglieder*innen stattfinden.

Geplant ist mit einem Sortiment von sechs verschiedenen Blütensorten an den Start zu gehen, die sich im Indica-Sativa-Verhältnis unterscheiden und auch ein breites THC-Gehalt-Spektrum abdecken.

Ab mai '25
ernten & Abgaben
Regelmäßige Ernten & Abgaben

Nach gelungener erster Ernte planen wir im Regelbetrieb im zweiwöchigen Rhythmus zu ernten, um dir auf diese Art stets frische Qualität zu gewährleisten.

Wir planen auch den Sorten-Katalog abwechslungsreich zu halten, damit keinem langweilig wird.

Wir freuen uns von dir zu hören!

Wenn bei dir noch Fragen offen sind, die unseren Verein oder deine Mitgliedschaft betreffen, fülle das Formular aus und wir setzen uns mit dir in Verbindung!